2022-12-08 ROV ONiL Süd Präsentation AK 08.12.2022 ArL BS.pdf
2022-12-08 ROV ONiL Süd Präsentation AK 08.12.2022 TenneT.pdf
Zuständige Behörde:
Für den Neubau der 380-kV-Leitung ist voraussichtlich die Durchführung eines Raumordnungsverfahrens (ROV) erforderlich. Das Erfordernis eines ROV ergibt sich mit Blick auf die räumliche Ausdehnung des Vorhabens und seine Bedeutung für das Übertragungsnetz aus § 1 Nr. 14 der Raumordnungsverordnung (RoV). Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) hat das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Braunschweig als zuständige Landesplanungsbehörde für das Raumordnungsverfahren bestimmt.
Zweck des Raumordnungsverfahrens:
Das ROV hat den Zweck, die raumbedeutsamen Auswirkungen des Vorhabens unter überörtlichen Gesichtspunkten zu prüfen (Raumverträglichkeitsprüfung gemäß § 15 Abs. 1 ROG). In diesem Verfahren werden die Planungen und Maßnahmen untereinander und mit den Erfordernissen der Raumordnung abgestimmt. Die Raumverträglichkeit der Planungen und Maßnahmen wird beurteilt.
Verfahrensablauf:
Den Auftakt zum ROV bildet üblicherweise eine Antragskonferenz, die gemäß § 22 NROG durch eine Videokonferenz ersetzt wird. Diese Regelung dient der Erleichterung der Durchführung von Erörterungen vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Präsenztermine können bis zum 31.12.2023 als Videokonferenzen stattfinden.
Diese Videokonferenz fand am 08. Dezember 2022 statt. Das ArL Braunschweig beriet mit dem Vorhabenträger TenneT TSO GmbH, den beauftragten Gutachtern sowie weiteren Behörden, Verbänden und Institutionen Erfordernis, Gegenstand, Umfang und Ablauf des ROV. Dabei ging es insbesondere um den „Untersuchungsrahmen" - also die Frage, welche Auswirkungen im ROV mit betrachtet werden sollen und welche Daten hierfür zur Verfügung stehen bzw. noch zu erheben sind. Zudem erhielten die Beteiligten Gelegenheit, sich schriftlich zum vorgeschlagenen Untersuchungsrahmen zu äußern.
Das ArL Braunschweig hat am 15.02.2023 den Untersuchungsrahmen für das ROV festgelegt und an den Vorhabenträger übermittelt. Auf dieser Grundlage erarbeitet die TenneT TSO GmbH die Verfahrensunterlagen. Nach einer Vollständigkeitsprüfung schließt sich das Beteiligungsverfahren zum ROV, an dem sich auch die Öffentlichkeit beteiligen kann, voraussichtlich ab Herbst 2023 an.
Weiterführende Informationen zum Projekt finden Sie auch auf der offiziellen Projektwebsite von TenneT unter https://www.tennet.eu/de/projekte/ostniedersachsen-leitung#2529Status |
Verfahrensschritt |
Datum |
abgeschlossen |
Antragskonferenz | 08.12.2022 |
abgeschlossen | Prüfung der Erforderlichkeit des ROV gemäß § 9 NROG |
15.02.2023 |
abgeschlossen | Festlegung des Untersuchungsrahmens |
15.02.2023 |
Einleitung des ROV |
||
Stellungnahmen der Verfahrensbeteiligten |
||
Auslegung der Verfahrensunterlagen / Beteiligung der Öffentlichkeit |
||
Erörterungstermin |
||
Landesplanerische Feststellung |
Zur Vorbereitung der Videokonferenz hat der Vorhabenträger die zum Download zur Verfügung gestellte Unterlage zur Antragskonferenz mit einer Beschreibung des Vorhabens und einem Vorschlag für den Untersuchungsrahmen sowie die dazugehörigen Kartendarstellungen (Gesamtübersicht Raumwiderstände, Natur und Landschaft, Mensch und menschliche Gesundheit, Avifauna, Wasserrecht, Verwaltungsgrenzen) erarbeitet.
2022-12-08 ROV ONiL Süd Präsentation AK 08.12.2022 ArL BS.pdf
2022-12-08 ROV ONiL Süd Präsentation AK 08.12.2022 TenneT.pdf
Artikel-Informationen
erstellt am:
04.11.2022
zuletzt aktualisiert am:
23.03.2023