Niedersachsen klar Logo

Europa in der Region / Europabüro

In unserem Europabüro erhalten Sie Informationen über die Europäische Union, aktuelle Themen mit Europabezug und die Möglichkeiten, die die EU ihren Bürgerinnen und Bürgern eröffnet. Hierzu organisieren wir auch Veranstaltungen. In enger fachlicher Zusammenarbeit mit der Niedersächsischen Staatskanzlei und dem Europäischen Informationszentrum (EIZ) Niedersachsen fördern wir das Europabewusstsein in der Öffentlichkeit.

Aktuell bleiben

Mit dem Newsletter „EU-Aktuell“ (erscheint arbeitstäglich) und den „EU-Nachrichten“ (wöchentlich) informiert die Vertretung in Deutschland der Europäischen Kommission über das aktuelle Europäische Geschehen. Beides können Sie hier abonnieren.

Auch das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland bietet einen Newsletter an (erscheint monatlich), den Sie per E-Mail an E‌P‌B‌e‌r‌l‌i‌n‌-‌N‌e‌w‌s‌l‌e‌t‌t‌e‌r‌@‌e‌p‌.‌e‌u‌r‌o‌p‌a‌.‌e‌u abonnieren können.

Über die Europapolitik der Niedersächsischen Landesregierung informiert die Niedersächsische Staatskanzlei in ihrem Internetauftritt

Publikationen

Das riesige Angebot an EU-Publikationen eröffnet sich auf den Seiten des Amtes für Veröffentlichungen der Europäischen Union. wo diese elektronisch zur Verfügung stehen.

Falls Sie sich für einzelne Publikationen in Papierform interessieren, können Sie diese bei der Vertretung in Deutschland der Europäischen Kommission bestellen. Einige Broschüren sind auch oder ausschließlich beim Verbindungsbüro in Deutschland des Europäischen Parlaments erhältlich.

ALT   Bildrechte: © Europäische Union, 2015, Quelle: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst, Fotograf*in: Etienne Ansotte, Architekten: Lucien De Vestel, Jean Gilson, A&J Polak; Renovierung: Berlaymont 2000

„The Berlaymont building with European flags, and also the vip corner of the building“

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Frau Anke Sonnenburg

Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Dezernat 2
Friedrich-Wilhelm-Str. 3
38100 Braunschweig
Tel: 0531 / 484-1021

www.arl-bs.niedersachsen.de

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln