Niedersachsen klar Logo

Drei neue Flurbereinigungsprojekte in Südniedersachsen

In Niedersachsen sind 19 neue Flurbereinigungsverfahren mit einer Gesamtfläche von rund 22.500 Hektar zur Einleitung freigegeben worden. Davon befinden sich drei neue Flurbereinigungsprojekte in Südniedersachsen.

Anfang dieser Woche hat Agrarministerin Otte-Kinast das aktuelle Flurbereinigungsprogramm 2020 – 2024 für Niedersachsen bekanntgegeben. Ursprünglich war vorgesehen, das Flurbereinigungsprogramm bereits im April durch einen offiziellen Akt beim Ministerium mit den betroffenen Akteuren aus den verschiedenen Landesteilen zu verkünden; dies musste nach Ausbruch der Covid-19-Krise kurzfristig abgesagt werden.

Jetzt kann es endlich weitergehen. Mit der Bekanntgabe sind in Niedersachsen 19 neue Flurbereinigungsverfahren mit einer Gesamtfläche von rund 22.500 ha zur Einleitung freigegeben worden. Allein im Zuständigkeitsbereich der Geschäftsstelle Göttingen des Amtes für regionale Landesentwicklung Braunschweig (ArL BS) haben dadurch drei Verfahren eine verbindliche Freigabe:
Zwei Vereinfachte Flurbereinigungsverfahren im Landkreis Northeim, Echte und Trögen, sowie das Beschleunigte Zusammenlegungsverfahren Rhume-Rüdershausen im Landkreis Göttingen.

Schwerpunkt der Verfahren Echte und Trögen wird die Strukturverbesserung der landwirtschaftlichen Produktionsflächen (Zusammenlegungen) und die Optimierung des ländlichen Erschließungsnetzes sein. Daneben werden aber auch ökologische Ziele wie die Reduzierung der Bodenerosion, der Schutz der Gewässer und die Verbesserung des Hochwasserschutzes verfolgt. Im Zuge der Flurbereinigung Echte soll darüber hinaus ein örtlicher Realverband gegründet werden, der künftig Eigentum und Unterhaltung der bislang im Eigentum der Gemeinde Kalefeld liegenden Feldwege übernehmen wird. In Trögen sollen hingegen zusätzlich forstwirtschaftliche Maßnahmen wie kleinere Aufforstungen und naturnahe Waldrandgestaltungen gefördert werden.

Zur Umsetzung dieser Aufgaben und Ziele werden über das aktuelle Programm nunmehr 1,4 Millionen Euro Zuschüsse aus dem EU-Topf sowie aus Bundes- und Landesmitteln für die beiden Räume bereitgestellt; davon entfallen allein 1,1 Millionen Euro Fördergelder auf das etwa 570 ha große Flurbereinigungsgebiet Echte sowie 300.000 Euro auf das mit 270 ha etwas kleinere Projektgebiet Trögen.

Das dritte Projekt Rhume-Rüdershausen hat einen überwiegend naturschutzfachlichen Charakter: Über ein gezieltes Flächenmanagement soll in einem Teilbereich mit rund 70 ha des Naturschutzgebietes Rhumeaue/Ellerniederung/Gillersheimer Bach eine Nutzungsentflechtung zwischen Landwirtschaft und Natur-/Gewässerschutz vorgenommen werden. Auf Grundlage eines noch abzustimmenden Tauschkonzeptes werden im Projektgebiet landeseigene Flächen direkt an das Gewässer gelegt und die dort liegenden Privatflächen in gewässerfernere Bereiche getauscht.

Vor Einleitung der jeweiligen Flurneuordnungsverfahren müssen aber die betroffenen Grundeigentümer und Träger öffentlicher Belange noch in geeigneter Weise über Ziele, Maßnahmen und Finanzierung der einzelnen Projekte informiert werden. Dies wird nach der Sommerpause erfolgen.

Sofern es in den nächsten Monaten nicht zu neuen Corona-Einschränkungen kommt, können die neuen Flurbereinigungsprojekte bereits im Herbst 2020 formal angeordnet werden. Dann kann es endlich vor Ort konkret losgehen.
Blick vom Klausberg auf die östliche Feldmark von Echte   Bildrechte: Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Blick vom Klausberg auf die östliche Feldmark von Echte
Bei Fragen erreichen Sie im Amt für regionale Landesentwicklung in Göttingen Dezernatsleiterin Frau Carola Dießel (0551 / 5074 - 229) oder Projektleiter Rolf Böckmann (0551 / 5074 - 216).

Presseinformation zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsprogramms 2020 - 2024

  Pressemitteilung zur Bekanntgabe des Flurbereinigungsprogramms 2020 - 2024 für Niedersachsen
(PDF, 0,38 MB)

Artikel-Informationen

erstellt am:
25.06.2020
zuletzt aktualisiert am:
14.09.2020

Ansprechpartner/in:
Dießel, Carola

Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Danziger Str.40
37083 Göttingen

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln