Fördermittel für mehr Aufenthaltsqualität am Mühlenteich in Lutter am Barenberge
Landesbeauftragte Dr. Witt überreicht Förderbescheid an die Stadt Langelsheim
Der Mühlenteich in Lutter am Barenberge und das angrenzende Areal soll attraktiver werden. Am 12.07.2023 überreichte die Landesbeauftragte für regionale Landesentwicklung Dr. Ulrike Witt einen Zuwendungsbescheid über etwa 72.000 Euro an Bürgermeister Ingo Henze.
Bildrechte: S. Gad El-Karim, ArL Braunschweig
Bescheidübergabe an Stadt Langelsheim
Die Landesbeauftragte freute sich über die neuen Perspektiven für den Flecken Lutter am Barenberge: “Man braucht noch etwas Fantasie, aber der Mühlenteich und die angrenzende Fläche wird wieder zu einem attraktiven Ort. Kinder und Familien werden hier gern ihre Zeit verbringen. Die Förderung ist daher sehr sinnvoll, damit nun im ersten Schritt das Biotop verlegt werden kann und Platz entsteht für schöne Dinge, wie z.B. ein Spielplatz.“, so Dr. Witt.
„Der Grundstein wurde in der alten Samtgemeinde Lutter am Barenberge gelegt und nun durch die Stadt Langelsheim realisiert. Das Biotop war lange ein Streitthema in der Bevölkerung. Nun wurde gemeinsam ein Weg gefunden, der zum einen das Biotop schützt und zum anderen einen Ort für die Bürgerinnen und Bürger aller Generationen im Flecken Lutter am Barenberge schafft“, freut sich Bürgermeister Ingo Henze.
„Ich freue mich sehr, dass das Projekt nach Gutachten und vielen Gesprächen mit der unteren Naturschutzbehörde nun vorangehen kann“, sagt auch Ortsbürgermeisterin Karin Rösler-Brandt.
Mit der Förderung soll eine Fläche in unmittelbarer Nähe des Mühlenteichs so vorbereitet werden, dass eine Grünfläche entsteht, die neu genutzt werden kann. Hierfür muss zunächst ein Teil des vorhandenen Biotops auf einer Fläche von 1.800 m2 verlegt werden. Anschließend soll eine Hecke das Biotop abgrenzen.
Die EU-Fördermittel stammen aus der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur integrierten ländlichen Entwicklung (ZILE) mit denen z.B. Maßnahmen der Dorfentwicklung im ländlichen Raum unterstützt werden.