Einladung zum kommunalen Förderdialog
Gemeinschaftsveranstaltung des Arl Braunschweig mit der NBank und der KfW
Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig und die NBank laden gemeinsam mit der KfW zu einem fachlichen Austausch mit vielfältigen Informations- und Vernetzungsmöglichkeiten ein.
Wann? |
13. November 2025 10.15 Uhr - 14.30 Uhr |
Wo? |
Haus der Wissenschaft Braunschweig |
Im Rahmen der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit:
- aktuelle Informationen zur Fördermöglichkeiten zu erhalten,
- Ihre Anregungen und Bedarfe für bestehende und zukünftige Förderprogramme einzubringen,
- mit dem ArL Braunschweig, der KfW und der NBank persönlich in Kontakt zu treten, sowie
- sich mit anderen Kommunen auszutauschen und zu vernetzen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bis zum 30. Oktober 2025 an unter:
veranstaltungen@arl-bs.niedersachsen.de
Das Programm:
09:45 Uhr | Ankommen und Begrüßungskaffee |
|
10:15 Uhr | Begrüßung | Astrid Paus (Dezernatsleitung, ArL-BS) Michael Kiesewetter (Vorstand NBank) |
10:25 Uhr | ArL-BS – Regionale Entwicklungs- und Förderprogramme | Dr. Oliver Fuchs Tobias Böttcher Thomas Stiefler |
10:50 Uhr | KfW – Förderprogramme für Kommunen |
Stefan Kahl |
11:10 Uhr | NBank – Serviceangebote sowie Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Kommunen | Jana Franke Manuel Schleicher-Ottens Kiana Werner |
12:00 Uhr | Mittagspause |
|
13:00 Uhr | Thementische zu aktuellen und zukünftigen Fördermöglichkeiten: 1. ArL (Landes-/EU-Förderung: z.B. LEADER, ZILE, KoFi, Zukunftsräume) 2. KfW (Themen: z.B. Natur- und Klimaschutz, Infrastruktur, Verkehr) 3. NBank (Themen: z.B. Natur- und Klimaschutz, Mobilität, Infrastruktur)
|
Jeweils ArL, KfW, NBank |
14:30 Uhr |
Schlusswort und Verabschiedung |
ArL, NBank |
Zur Anreise:
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, erreichen Sie direkt vor dem Hauptbahnhof die Bus- und Straßenbahnlinien. Die Straßenbahnlinien 1, 2 und 10 halten an der Haltestelle „Mühlenpfordtstraße“ (ca. 5 Gehminuten). Die Buslinien 419 und 436 halten an der Haltestelle „Pockelsstraße“ (ca. 1 Gehminute).
Für die Anreise mit dem Auto stehen kostenlose Parkplätze auf der Pockelsstraße vor dem Haus der Wissenschaft sowie in den angrenzenden Seitenstraßen zur Verfügung. Da diese jedoch möglicherweise belegt sein könnten, empfehlen wir, auf Parkhäuser in der Innenstadt auszuweichen, wie beispielsweise die Schloss-Arkaden oder das Parkhaus an der Wilhelmstraße.
Artikel-Informationen
erstellt am:
15.10.2025
Ansprechpartner/in:
Sonja Schulz