Unternehmensflurbereinigung B4-Rötgesbüttel
Flurbereinigung nach §§ 87ff. Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)
Artikel:
11.09.2024 4. Anordnung nach § 8 Abs. 1 FlurbG zur Änderung des Flurbereinigungsgebietes
01.12.2021 B4-Roetgesbüttel_Festellung der Wertermittlung
20.10.2021 B4-Roetgesbüttel Wertermittlung
25.05.2020 Gebietsänderung B4-Roetgesbuettel
08.02.2018 Vorstandswahl Unternehemsflurbereinigung B4-Rötgesbüttel
24.11.2017 Flurbereinigungsbeschluss B4-Rötgesbüttel §5-Termin
26.01.2017 Information_B4-Vordorf-Meine-Rötgesbüttel
------------------------------------------------------
Ansprechpartnerin / Sachbearbeitung (Dezernat 4.1 -Projektgruppe 1-):
Frau Karin Persitzky (E-Mail)
------------------------------------------------------
2021-08-11_Gebietskarte_B4_Rötgesbüttel_DINA3.PDF (download) (Stand 2023)
- Hinweise: Gebietskarte mit 3.Anordnung
Größe: 806 ha (Stand: 2023)
Anzahl der Flurstücke: 441 (Stand: 2023)
Da im Zuge der geplanten Ortsumgehung B4n zwischen Gifhorn und Braunschweig ländliche Grundstücke in großem Umfange in Anspruch genommen werden müssen, soll aufgrund des stattgegebenen Antrages des Ministeriums für Inneres und Sport, Referat 46, Braunschweig (Enteignungsbehörde), vom 22.12.2016 ein Unternehmensflurbereinigungsverfahren nach § 87 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) in den Gemarkungen Ausbüttel, Ribbesbüttel, Rötgesbüttel, Isenbüttel, Gravenhorst eingeleitet werden.
Ziel des Verfahrens ist, den entstehenden Landverlust auf einen größeren Kreis von Eigentümern zu verteilen und die durch das Unternehmen entstehenden Nachteile für die allgemeine Landeskultur zu vermeiden oder zumindest zu mildern.
Zeitlicher Ablauf (Stand: 2023): |
|
Anordnung |
2017 |
Wertermittlung |
2021 |
Ausbauplan |
2025 |
Vorläufige Besitzeinweisung |
2028 |
Flurbereinigungsplan |
2030 |
Ausführungsanordnung |
2032 |
Berichtigung des Liegenschaftskatasters |
2032 |
Grundbuchberichtigung |
2033 |
Schlussfeststellung |
2034 |
Blick vom Rodeweg in das Flurbereinigungsgebiet B4-Rötgesbüttel
Bild
Wenn Sie Teilnehmer oder Teilnehmerin an einem Flurbereinigungsverfahren sind, können Sie sich durch andere Personen vertreten lassen. Das setzt jedoch voraus, dass beim Amt für regionale Landesentwicklung eine amtlich beglaubigte Vollmacht vorliegt oder zum Termin vom Bevollmächtigten mitgebracht wird.
In den Flurbereinigungsverfahren werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. c und e DSGVO personenbezogene Daten von Teilnehmern, sonstigen Beteiligten und Dritten verarbeitet. Nähere Informationen zu Art und Verwendung dieser Daten, den zuständigen Ansprechpartnern sowie Ihren Rechten als betroffene Person können Sie aus dem dem Merkblatt "Datenschutz in Flurbereinigungsverfahren Merkblatt zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO- der EU zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten" entnehmen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
12.01.2024
zuletzt aktualisiert am:
11.09.2024
Ansprechpartner/in:
Frau Karin Persitzky
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Wilhelmstraße 3
38100 Braunschweig
Tel: 0531/484-2127