Downloads zu den geplanten Flurbereinigungsverfahren
Drei Flurbereinigungsverfahren sollen den Neubau der B 4 zwischen Gifhorn und Braunschweig begleiten
Das Amt für regionale Landesentwicklung informierte am 17.01.2017 in der Bürgehalle zu Rötgesbüttel
Stefan Gruber, Dezernatsteilleiter beim Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig, erläuterte zu Beginn den Zuhörern Zweck und Anlass der Veranstaltung. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) hat, nach Einleitung des Planfeststellungsverfahrens für den Neubau der Bundesstraße (B) 4 zwischen Gifhorn und Braunschweig, einen Antrag auf Durchführung von Flurbereinigung beim Enteignungskommissar gestellt. Es sollen 3 Unternehmensflurbereinigungsverfahren durchgeführt werden (B4-Rötgesbüttel, B4-Meine und B4-Vordorf). Würden diese Verfahren nicht durchgeführt werden, so wären wenige Eigentümer stärker von der Maßnahme betroffen, die ihre Flächen in der Trasse oder im Bereich der Ausgleichsmaßnahmen haben. Mit der Durchführung der Unternehmensflurbereinigung wird der entstehende Landverlust auf einen größeren Kreis von Grundstückeigentümern verteilt.
Stefan Gruber vom Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig informierte in der Bügerhalle zu Rötgesbüttel über die geplanten Flurbereinigungsverfahren.
Artikel-Informationen
erstellt am:
26.01.2017
zuletzt aktualisiert am:
12.01.2024
Ansprechpartner/in:
Poststelle
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Friedrich-Wilhelm-Straße 3
38100 Braunschweig
Tel: 0531 484-1002
Fax: 0531 484-1099