Zum Flurbereinigungsverfahren Gevensleben gibt es bereits weitere Artikel, die über die Hauptseite zum Verfahren erreicht werden können.
Flurbereinigung Gevensleben
Wahl des Vorstands der Teilnehmergemeinschaft
Am 28.02.2020 fand im Flurbereinigungsverfahren Gevensleben eine Teilnehmerversammlung zur Wahl der Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter statt.
In der anschließenden konstituierenden Sitzung wählten die Vorstandsmitglieder den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter.
Die Zusammensetzung des Vorstands lautet:
Vorstandsmitglied | Stellvertreter |
Tim Nichterlein (Vorsitzender) | Tore Rischbieter |
Hans-Werner Almstedt | Alexander Heidebroek |
Christin Gereke (Stellvertreterin des Vorsitzenden) | Christian Weißer |
Der gewählte Vorstand vertritt die Teilnehmergemeinschaft. Er führt die Geschäfte der Teilnehmergemeinschaft und handelt ehrenamtlich und verschwiegen.
Der Vorstand kann jederzeit eine Teilnehmerversammlung einberufen.
Voraussichtlicher Zeitplan für die einzelnen Verfahrensschritte:
Jahr | Verfahrensschritt |
2019 | Anordnung der Flurbereinigung |
2020 | Wahl des Vorstands |
2021 | Feststellung der Wertermittlungsergebnisse |
2022 | Feststellung oder Genehmigung des Plans über die gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen |
2024 | Vorläufige Besitzeinweisung |
2025 | Bekanntgabe des Flurbereinigungsplans |
2027 | Eintritt des neuen Rechtszustands |
2027 | Berichtigung des Liegenschaftskatasters |
2028 | Berichtigung der Grundbücher |
2029 | Schlussfeststellung |
Niederschrift zur Wahl der Vorstandsmitglieder
(PDF, 0,22 MB)
Wenn Sie Teilnehmer oder Teilnehmerin an einem Flurbereinigungsverfahren sind, können Sie sich durch andere Personen vertreten lassen. Das setzt jedoch voraus, dass beim Amt für regionale Landesentwicklung eine amtlich beglaubigte Vollmacht vorliegt oder zum Termin vom Bevollmächtigten mitgebracht wird.
In den Flurbereinigungsverfahren werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. c und e DSGVO personenbezogene Daten von Teilnehmern, sonstigen Beteiligten und Dritten verarbeitet. Nähere Informationen zu Art und Verwendung dieser Daten, den zuständigen Ansprechpartnern sowie Ihren Rechten als betroffene Person können Sie aus dem dem Merkblatt "Datenschutz in Flurbereinigungsverfahren Merkblatt zur Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO- der EU zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten" entnehmen.
Artikel-Informationen
erstellt am:
15.05.2020
zuletzt aktualisiert am:
24.07.2025
Ansprechpartner/in:
Kevin Lukas Lange
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Wilhelmstraße 3
38100 Braunschweig
Tel: 0531 4842023