Niedersachsen klar Logo

Flurbereinigung Berka

  Bildrechte: ArL Braunschweig
Gebiet der Flurbereinigung Berka

Der Boden und Gewässerschutz ist ein übergeordnetes Ziel der Flurbereinigung Berka, da durch den Klimawandel die Starkregenereignisse immer mehr zunehmen und sich damit der Bodenabtrag verstärkt. Diese Ziele sollen u.a. durch Ausweisung von hangparallelen Bewirtschaftungseinheiten und durch Anlegen von Hecken oder Blühstreifen als Erosionsblocker erreicht werden. Außerdem wird die Revitalisierung der Söse durch Bau von Bermen und Sohlgleiten, sowie die Anlage von Gewässerrandstreifen an Rhume, Söse und Landwehrbach den Gewässerschutz verbessern. Die Verbesserung der Flächenerschließung soll durch Anpassung des Wege- und Gewässernetzes an die heutigen Belastungsanforderungen des landwirtschaftlichen Verkehrs erreicht werden.

Ansprechperson

Projektingenieur: Patrick Wolter

Technische Sachbearbeitung: Susanne Bete

Projektleitung: Christian Meyer 


Zeitlicher Ablauf (Stand 02/2025)

Anordnung der Flurbereinigung

2016

Feststellung der Wertermittlungsergebnisse

2023

Plan n. §41 FlurbG (Wege- und Gewässerplan)

2018

vorläufige Besitzeinweisung

2025

Flurbereinigungsplan

2027

Ausführungsanordnung

2028

Berichtigung des Liegenschaftskatasters

2028

Berichtigung der Grundbücher

2029

Schlussfeststellung

2029

Artikel-Informationen

Ansprechpartner/in:
Herr Christian Meyer

Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Geschäftstelle Göttingen
Projektleiter
Danziger Straße 40
37083 Göttingen
Tel: 0551/5074 - 247
Fax: 0551/5074 - 202

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln