Niedersachsen klar Logo

Niedersachsen packt an: Jobbörsen für Geflüchtete und Zugewanderte

Foto: J.Wachtel, ArL-BS

Jobbörsen für Geflüchtete

Eine Arbeitsstelle ist ein wichtiger Baustein bei der Integration von Zugewanderten. Bei regionalen Integrationsmessen des Bündnisses “Niedersachsen packt an“ finden Arbeitgeber und Menschen mit Migrationshintergrund zusammen.
Bildrechte: J. Wachtel, ArL-BS

Berufsintegrationsmesse in Grone zeigt Chancen auf

Unter dem Motto „Finde den Mut, beruflich neue Wege zu gehen“ stellten am 14.11.24 etwa 30 Unternehmen und Organisation ihre Stellenangebote und Beratungsleistungen für zugewanderte Menschen vor. 350 Gäste besuchten die Messe, die im Rahmen des Bündnisses "Niedersachsen packt an" organisiert wurde. mehr

Bildrechte: J. Wachtel, ArL-BS

Interkulturelle Jobmesse in Peine bietet Berufschancen für Geflüchtete

Geflüchtete, Zugewanderte und Menschen mit Migrationsgeschichte gezielt bei ihrem Einstieg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen, war das Ziel der interkulturellen Jobmesse am 13.11.2024 in Peine. Etwa 400 Teilnehmende informierten sich an den Messeständen zu Jobs und notwendigen Qualifikationen. mehr

Bildrechte: J. Wachtel, ArL-BS

Großer Andrang auf Jobbörse für geflüchtete Menschen in Bovenden

Arbeit erleichtert Integration. Mehr als 400 Besucherinnen und Besucher mit Migrationshintergrund nutzten am 12. September die Gelegenheit, sich im Bürgerhaus Bovenden bei 30 Unternehmen über offene Stellen in der Region zu informieren und mit den Firmen ins Gespräch zu kommen. mehr

Bildrechte: J. Wachtel, ArL-BS

„Braunschweig packt an“

Etwa 700 Personen mit Fluchterfahrung nutzen am 19. Juni die Gelegenheit, sich bei der Jobbörse des Bündnisses "Niedersachsen packt an" in Braunschweig nach offenen Stellen und Arbeitsmöglichkeiten bei ausstellenden Unternehmen zu erkundigen. mehr

Bildrechte: J. Wachtel, ArL-BS

Jobbörse für Geflüchtete in Einbeck

Großer Andrang auf der Jobbörse des Bündnisses „Niedersachsen packt an": Mehr als 300 Menschen aus der Ukraine und anderen Staaten informierten sich am 17. Juni in der Multifunktionshalle Einbeck über offene Stellen in der Region. mehr

Bildrechte: J. Wachtel, ArL-BS

Niedersachsen packt an: Jobbörse informiert Geflüchtete über Berufsperspektiven im Landkreis Goslar

Mehr als 500 Besucherinnen und Besucher mit Migrationshintergrund nutzten am 20.09.2023 die Chance, sich bei der Integrationsmesse des Bündnisses "Niedersachsen packt an" in Goslar bei personalsuchenden Unternehmen zu informieren. Ministerin Osigus rief dazu auf, den Tag voller Chancen zu nutzen. mehr

Bildrechte: J. Stiegler, ArL-BS

Niedersachsen packt an: Jobbörse für Geflüchtete im Landkreis Wolfenbüttel

Die Jobbörsen für Geflüchtete starteten am 06.09.2023 mit zwei Veranstaltungen in Wolfenbüttel und Lüneburg ins zweite Halbjahr. Allein in Wolfenbüttel nutzten zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich bei personalsuchenden Unternehmen und Institutionen zu informieren. mehr

Bildrechte: J.Wachtel, ArL-BS

Niedersachsen packt an: Jobbörse für Geflüchtete im Landkreis Göttingen

Mehr als 350 Besucherinnen und Besucher mit Fluchterfahrung nutzen am 18. April 2023 die Gelegenheit, sich in der Stadthalle Osterode bei 30 Unternehmen und Institutionen nach Jobs zu erkundigen. Das Bündnis "Niedersachsen packt an" hatte mit Partnern zu der Veranstaltung eingeladen. mehr

Bildrechte: J. Wachtel, ArL-BS

Niedersachsen packt an: Unternehmen aus dem Landkreis Northeim stellen sich Geflüchteten vor

Am 25. Januar 2023 fand in der Stadthalle Northeim eine Jobbörse des Bündnisses “Niedersachsen packt an“ statt. Ziel der Veranstaltung war, personalsuchende Unternehmen mit arbeitssuchenden, geflüchteten Menschen aus der Ukraine zusammen zu bringen. mehr

Niedersachsen packt an Bildrechte: Niedersächsische Staatskanzlei

Grußwort der Landesbeauftragten Dr. Ulrike Witt

 

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln